Die Inneren Abteilungen der Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg versorgen im Verbund die Patienten als eine große Medizinische Klinik an zwei Standorten.
Die Medizinische Klinik Altenkirchen-Hachenburg hat eine sehr gute Besetzung mit Fachärzten und Spezialisten und damit ein hohes Leistungsspektrum.
Die Patienten profitieren von einer modernen Ablauforganisation. Im Zentrum steht der Patient. Gerade bei akuten Erkrankungen ist dieser und seine Angehörigen berechtigterweise sehr besorgt. Sie haben Angst, was in dieser Situation auf sie zukommt. Bei Eintreffen im Krankenhaus steht bei Bedarf immer ein erfahrener Facharzt zur Verfügung.
Die moderne und technisch gut ausgestattete Zentrale Notaufnahme sichert stets die gute Erstversorgung und bei Bedarf umgehend den Kontakt mit versierten Fachärzten. Wesentliche Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen können hier erfolgen. Bereits hier werden alle akuten und wichtigen Probleme und Fragestellungen einer Lösung zugeführt. Kompetente Ärzte und ein erfahrenes Team stehen zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Patienten und seinen Angehörigen werden alle Fragen einfühlsam besprochen.
Für kritische oder bedrohliche Erkrankungen gibt es einen Intensiv- und Überwachungsbereich. Dieser ist rund um die Uhr mit Ärzten und einem Intensivpflegeteam besetzt. Damit haben die schwer erkrankten Menschen ein hohes Maß an Überwachung und Sicherheit.
Modern und behaglich ausgestattete Zimmer stehen zur Verfügung. Diese sind direkt der sogenannten Funktionsabteilung angeschlossen. Die Patienten können dadurch ohne Wartezeit zu den Untersuchungen oder Therapien und anschließend umgehend zurück in ihr Zimmer.
mit hochauflösender gastroenterologischer und pneumologischer Videoendoskopie, endosonografischer Diagnostik des Mediastinums und des Oberbauches, ERCP einschließlich Papillotomie, Extraktion von Steinen und Stenteinlagen, Leberdiagnostik (einschließlich sonografisch gezielter Leberbiopsie)
Pneumologische und gastroenterologische Onkologie, Tumorkonferenz mit Onkologen, Chirurgen, Urologen und internistischen Spezialisten
interdisziplinär über alle Abteilungen
mit Carotisduplex, peripherer Gefäßdoppler, Phlebografie
mit Schrittmacherimplantation, Echokardiografie und transösophagealer Echokardiografie, Spiroergometrie, Langzeit-EKG und 24-h-Blutdruckmessung
Eine interdisziplinäre Geriatrie zur Versorgung von betagten Patienten, z.B. nach Frakturen, durch Chirurgen und ein internistisches Team ist etabliert.
Chefarzt
D. Univ. Alep. Hazem Zakri
leitender Arzt Endoskopie
Dr. Peter Hufnagel
Oberärzte
Riyad Al-Mahmoud
Zakaria Ayash
Benedikt Ray
Sekretariat
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin
Anmeldung
Leitung
Ansprechpartnerin
Sonja Klimek
IM 1 und IM 2
über Zentrale