Integrierte Rettungsdienstleitstelle: Tel. 112
- ohne Vorwahl im Festnetz (in Rheinland-Pfalz)
- mit Ortsvorwahl bei Handynutzung
Polizei: Tel. 110
Feuerwehr: Tel. 112
Die Meldung sollte immer folgende Informationen enthalten:
- Wo ist es passiert?
Ort, Straße (ggf. Hausnummer, Stockwerk, Name)
- Was ist passiert?
Beschreiben Sie kurz die Situation!
- Wie viele Verletzte oder
Kranke gibt es?
- Welche Verletzungen
oder Krankheitszeichen hat der Hilfsbedürftige?
- Warten Sie auf Rückfragen der Leitstelle, nicht zuerst auflegen!
Krankentransport mit fachlicher Betreuung
Für den Transport ins oder aus dem Krankenhaus, zwischen Krankenhäusern oder zu ambulanten Maßnahmen in Praxen und Krankenhäusern werden Krankentransportwagen (RTW) und qualifizierter Betreuung bereitgestellt.
Bei ärztlich bescheinigter medizinischer Notwendigkeit werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Organisation über die o.a. Rettungsleitstelle Tel. 112.